Große Überraschung - große Ehre
- Christoph Klein
- 5. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Landesehrenmedaille in Gold als Auszeichnung für die Balkonkonzerte

Ungläubig und fragend schaute ich heute wohl aus der Wäsche, was war geschehen?
Das Musikhaus des Musikverein Frielingsdorf - unsere Heimstätte - wurde in Karl-Blumberg-Musikhaus umbenannt. Ein Akt der Anerkennung und Ehrerweisung an unseren im Januar diesen Jahres verstorbenen Ehrenvorsitzenden, der über 70 Jahre lang den Verein wie kein Zweiter geprägt hat. Viele Ehemalige, Nachbarn, Mitglieder befreundeter Vereine und Familienangehörige von Karl waren der Einladung gefolgt.
Um dem Ganzen einen musikalischen Rahmen zu geben, wurde ich im Vorfeld gebeten, doch einmal zu schauen und ca. fünf Stücke aus den Balkonkonzerten rauszusuchen. Ehemalige könnten dann einfach mitspielen und man wäre mit diesen Stücken einfach flexibler. Ich fragte mich, warum keine Stücke aus dem Standardrepertoire des Orchester, dachte mir aber nichts dabei, auch dann nicht, als man mich bat, diese Stücke doch bitte auch zu dirigieren. Kein Verdacht.
Aktuelle und einige ehemalige Orchestermitglieder spielten also nun nach meinem "Dirigat" als
während einer kurzen Spielpause die Vizepräsidentin des Volksmusikbund NRW Annemie Lamsfuß und der stellv. Vorsitzende des Musikverbandes Bergisches Land Berthold Blumberg das Wort übernahmen. Es gäbe noch ein besondere Ehrung vorzunehmen und als ich dann aufgerufen wurde, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren.
Vom Landesmusikbund NRW wurde mir insbesondere in Anerkennung des Engagements im Rahmen unserer Balkonkonzerte die Ehrenmedaille in Gold verliehen. Eine Ehrung, die ich gerührt und berührt gerne in Empfang nehme, die aber stellvertretend an alle geht, die sich an dieser einmaligen Solidaraktion beteiligt haben. Musik ist grenzenlos!