top of page

B4S - Was ist das denn?

Autorenbild: Christoph Klein Christoph Klein

Aktualisiert: 24. Juni 2024

Brass Four Spass, das sind ursprünglich vier Bläser aus den Reihen des Musikverein Frielingsdorf, die sich im Jahr 2017 zu einem Blechbläserquartett zusammenschlossen. Seit 2023 haben wir uns aus den eigenen Reihen verstärkt, treten grundsätzlich als Quartett auf, lassen es aber gerne auch mal zu fünft krachen. Und es geht noch mehr. Inzwischen in Formationen von vier bis sechs Mann spielend, kommen auch immer unterschiedlichere Instrumente zum Einsatz. Das Repertoire reicht von klassisch über traditionell bis zu modern. Von Rock und Pop bis hin zur Polka bzw. von Queen bis Mosch.


In der Besetzung Trompete 1 und 2, Posaune und Tuba spielend, erinnert der Stil der großteils eigen arrangierten Stücke häufig an, aus dem alpenländischen Raum bekannte Wirtshaus bzw. Tanzlmusi. Das Klangbild wird inzwischen gerne auch durch Flügelhorn, Bass-Trompete oder Tenorhorn abgerundet. Man ist halt flexibel. In dieser Tradition musizierend, stellt dieses im Rheinland sicher ein Alleinstellungsmerkmal dar und erfreut sich bei Musikern wie Zuhörern großer Beliebtheit. Aber wie bereits erwähnt, wir bedienen fast jedes Genre.

Wir spielen natürlich, unverfälscht und stromlos, was den besonderen Charme unserer Musik ausmacht.

Ob Frühschoppen, Geburtstag, Firmenjubiläum, Straßen-, Schützen- oder Oktoberfest, wir spielen zu fast jedem Anlass und freuen uns über jede ernst gemeinte Anfrage.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Biermusik, und warum anders?

Keine Angst, wir trinken zwar alle gerne mal ein Bierchen, doch ist das nicht der Grund für den Namenszusatz. Laut Duden handelt es sich...

Warum dieser Name?

Richtiger müsste es im Englischen "Brass For Fun" heißen oder im Deutschen dann "Blechbläser zum Spaß". Bei uns wurde daraus der...

bottom of page