Biermusik, und warum anders?
- Christoph Klein
- 12. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Keine Angst, wir trinken zwar alle gerne mal ein Bierchen, doch ist das nicht der Grund für den Namenszusatz. Laut Duden handelt es sich bei Biermusik um Klaviermusik, die in einer Kneipe live gespielt wird. Weiter wird als Biermusik der entsprechende Klavierspieler bezeichnet. Das bringt uns der Sache zwar schon näher, denn wir musizieren gerne in der Nähe der Theke, doch ist der wirkliche Grund noch ein wenig anders.
Der Name Biermusik entstand vielmehr bei einem Auftritt des Musikverein Frielingsdorf im Kölner Gürzenich. Immer wenn das Orchester während der Veranstaltung musizieren sollte, hieß das Kommando "Biermusik spielt auf". Daraus entstand in der Folge ein weithin bekannter Schlachtgesang des MVF: "Wir sind die Biermusik, ...." der mit einer Trompetenattacke endet.
Da wir uns als Teil dieser großen "Biermusik" sehen und den Namen nicht einfach klauen wollten, sind wir halt einfach die "andere".